
Am 4.8.2020 waren wir vom Projekt ProInsekt im Naturfreundehaus Lieberhausen bzw. auf dem Gelände von diesem und haben den Bau eines großen neuen Insektenhotels mit einer Gruppe Jugendlicher (14-18 Jahre) angeleitet.
Diese Aktion war eine Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt "mach Grün! Zukunft in Deiner Hand" (im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf – BBNE”). Somit kamen die Jugendlichen aus verschiedenen beruflichen Ausbildungshintergründen.
Die 10-köpfige Jugendgruppe war handwerklich sehr begabt, interessiert und sehr motiviert, etwas für die Artenvielfalt und vor allem für Insekten zu tun. Einzelne Jugendliche hatten auch schon Vorkenntnisse, da sie zuhause schon ein "Wildbienenhotel" gebaut hatten.
Nach einer theoretischen Einführung durch Bettina Bödefeld vom Projekt ProInsekt, wie Wildbienen leben, die so ein Wildbienenhotel besiedeln und welche anderen Wildbienen es noch gibt, wurde direkt mit dem Praxisteil begonnen.
Am Dienstag morgen wurde der Rahmen erstellt und das Reet und Holz vorbereitet; dabei kamen Bohrmaschine, Sägen, Rosenscheren zum Einsatz.
Am Nachmittag wurde dann ein Fach befüllt und am Donnerstag haben die Jugendlichen das Haus fertiggestellt und aufgestellt.
Die Jugendlichen waren begeistert !
Das Wildbienenhotel steht jetzt südausgerichtet auf einer Brachfläche am Naturfreundehaus Lieberhausen, die im Herbst noch mit einigen Obstbäumen bepflanzt wird.
VIelen Dank an das NFH Käte Strobel/Lieberhausen und das Projekt "Mach Grün! Zukunft in Deiner Hand" - es war eine tolle Veranstaltung!
Hier noch einige Impressionen vom Tag:
Hitze in NRW - Wasser für Insekten!
Die Hitze in NRW und ganz Deutschland macht uns Menschen zu schaffen!
Aber den Insekten und anderen Tieren ebenso!
Eine gute und schöne Möglichkeit ist es - neben kleinen Tränkschalen auf Balkon o.ä. - eine richtige Wasserstelle (kleiner Teich) aus Folie oder einer Fertigform in den Garten zu setzen - um u.a. Insekten neben Nahrung (Nektar und Pollen) auch Wasser zum trinken zu geben! Viele Insektenarten sind auch für ihre Fortpflanzung auf Wasserflächen angewiesen.
Hier findet ihr die neue Anleitung/Informationsblatt von unserem Projekt ProInsekt "Wasserstelle".