Und trotz Corona-COVID-19-Situation oder ggf. gerade deshalb sind einige Ortsgruppen der NaturFreunde in NRW aktiv - im Garten und den Geländeflächen der Naturfreundehäuser.
Die NaturFreunde Herzogenrath sind nach einer vor Ort Beratung durch das ProInsekt Projektteam nun wieder sehr fleißig gewesen.
Am vergangen Montag, 20.4.,war die AG „Krummen Rücken“ beim Arbeitseinsatz für das große Außengelände des Naturfreundehaus Merkstein. Die ehrenamtlichen Helfer*innen haben mit Kontaktabstand neue Hangpflanzen in die Erde gebracht und auf der oberen großen Wiese einen größeren Bereich von ca. 60 m² mit dem entsprechenden Regio-Blumensamen (vom Projekt ProInsekt) ausgesät sowie einige Mosaike in der Wiesen von Gras befreit, um dort das vom Projekt ProInsekt bereitgestellte Saatgut auszubringen.
Ein Saum vor der dortigen Hecke wird ebenso zeitnah eingepflanzt, um die ersten Maßnahmen für die insektenfreundlichere Gestaltung des Geländes voranzubringen.
Des Weiteren soll noch eine kleine Tränke, Wasserstelle hinter dem Haus für Insekten/Vögel später im Jahr noch installiert werden.
Wir freuen uns über die vielen Akivitäten und bedanken uns bei allen Engagierten!
Ihr braucht eine Anregung um aktiv zu werden?
Hier eine Bastelanleitung - für Jung und Alt :)
Ein neues Informationsblatt "Mini-WIldbienenhotel" als Anleitung für eine Bastelaktion für Jung und Alt für die verschiedene Wildbienenarten ist auf der Homepage /beim Projekt ProInsekt kostenlos abrufbar. Siehe Download-Spalte rechts;