Die NaturFreunde Leichlingen laden für Samstag, den 13. Mai um 15.00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Navajo Indianer Paul Crane Tohlakai ins Naturfreundehaus Leichlinger Block ein.
Der Navajo Indianer Paul Crane Tohlakai spricht über das Leben der Native American in der heutigen Zeit, besonders seit dem Amtsantritt von Präsident Trump. In Absprache mit Arvol Looking Horse (Lakota Sioux) spricht er auch über die Standing Rock Pipeline und die Auswirkungen die dieses "Trump-Projekt" für die Natives hat.
Die Navajo, auch Navaho oder Diné genannt, sind mit rund 332.100 Stammesangehörigen das zweitgrößte der indianischen Völker in den Vereinigten Staaten. Vergleicht man sie mit anderen Stämmen, so stellen sie den größten Anteil bei der Zahl derer, die sich beim US-Zensus von 2010 ausschließlich mit einer einzigen Stammeszugehörigkeit identifizierten und nicht gleichzeitig noch mit anderen Stammesgruppierungen oder dort abgefragten Ethnien oder Zugehörigkeiten.
Die Navajo leben verstreut im nordwestlichen New Mexico, im nordöstlichen Arizona, im südöstlichen Utah und in anderen Teilen der USA. Im Nordosten Arizonas liegt die Navajo Nation Reservation, das bis nach New Mexico und Utah hineinreichende sowohl an Bevölkerungszahl gemessen als auch flächenmäßig größte Reservat der USA, in dem etwas mehr als die Hälfte aller Navajo leben.
Die NaturFreunde Leichlingen und Paul Crane Tohlakai würden sich über eine zahlreiche Teilnahme an diesem Vortrag freuen.
Eintritt: Gib das was du kannst oder geben möchtest. Jeder ist willkommen, auch wenn er nichts geben kann oder möchte.