
Am Freitag, 20.09. war es um 17 Uhr soweit: der WasserWeg Lippe wurde durch die Ortsgruppe Hamm-Werries eröffnet. Im Rahmen des Projektes WasserWege hatte die Ortsgruppe seit 2018 diesen Rad- und Wanderweg an der Lippe, Ahse, Geithe und Kanal geplant.
Insgesamt erstreckt sich die Wanderstrecke über den Lippeauenpfad über 3,5 km mit 8 neuen spannenden und anschaulichen Informationstafeln zu den verschiedenen Lebensräumen der Aue und deren Bewohnern.
An der 27 km langen Radrundstrecke wurde eine weitere Übersicht am neuen Naturfreundehaus "Eiserner Gustav" - neben den zweien am Schloß Oberwerries und am Friedhof Lippestraße (St. Bonifatius) - installiert. Zusätzlich sind 3 weitere Informationstafeln im DINA2 - Format sowie 9 Online-Informationstafeln (nur im Internet) auf der Radrundstrecke zu finden bzw. abrufbar.
Bei schönstem Sonnenschein begrüßte Udo Gonsirowski (Stellv. Vorsitzende der NaturFreunde Hamm-Werries) die Gäste - neben NaturFreunden waren auch einige Interessierte sowie einige Familien gekommen.
Danach folgte ein Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Hamm, Frau Monika Simshäuser, und dem Bezirksvorsteher des Stadtteils Hamm-Uentrop, Herr Björn Pförtsch.
Das 90- jährige Bestehen und das stetige Engagement der NaturFreunde für Umwelt-, vor allem Gewässer- und Klimaschutz - was heute wichtiger denn je ist - wurde betont.
Anschließend wurde eine der Übersichtstafeln des Rad- und Wanderweges WasserWeg Lippe (Am Parkplatz Schloss Oberwerries) enthüllt.
Danach ging es für alle mit Rad oder zu Fuß über die Lippe - mit der Fähre Lupia.
Auf einer geführten Wanderung auf dem Lippeauenpfad erläuterte Bettina Bödefeld vom Projekt WasserWege die verschiedenen Lebensräume der Aue mit deren jeweiligen Bewohnern - anhand von 8 neuen Informationstafeln.
Eine Radtour auf der 27 km Radrundroute von der Lippeaue über die Geithe und Ahse, durch Hamm und zurück führte Udo Gonsirowski.
Alle Informationen - Flyer, Wandertermine, Kontakt sowie ein App-Quiz und ein "analoges" Quiz sowie die gpx-Daten und eine Outdooractive-Tour sind auf der WasserWeg Lippe Seite abrufbar - siehe Spalte rechts.
In der Galerie sind einige Impressionen von der Eröffnungsveranstaltung.
Wir wünschen viel Spaß beim wandern!
In der Spalte rechts sind neben dem Flyer auch die Presse-Artikel zu Eröffnung - Westfälischer Anzeiger - 19.9 und 23.09.2019 - aufgeführt.