Anmeldung zu unserem Newsletter
Artikel zum Thema
Die NaturFreunde NRW sind seit dem 01.03.2024 Mitglied der Verbraucherzentrale NRW
Was viele nicht wissen ist, dass wir „nicht nur“ ein antifaschistischer Umweltschutzverband sind dessen Mitgliedschaft gerne wandert, wir setzen uns auch jeher für die Förderung von Verbraucher*innenberatung und Verbraucher*inneschutz ein. Daher sind wir seit März dieses Jahres auch Mitglied der...WeiterlesenVereint für Demokratie: NaturFreunde beim Parlamentarischen Abend für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Am 19.02. diesen Jahres waren wir mit weiteren Landesverbänden der NaturFreunde als Gäst*innen zum parlamentarischen Abend der Koordinierenden Träger*innen-Verbände im Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe geladen. Seit Ende 2017 werden wir mit unserem Projekt „Stärkenberatung“ durch das...WeiterlesenBehinderungsgerechtigkeit! Selbstorganisiert ist besser organisiert
In unserem Projekt DemokratieFreund*innen inklusiv stehen Barrierefreiheit, Selbstorganisation und die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft im Mittelpunkt. Deshalb haben wir bereits im letzten Jahr damit begonnen, jeden zweiten Donnerstag im Monat einen selbstverwalteten digitalen Raum...WeiterlesenDer 08. März ist feministischer Kampftag
Am feministischen Kampftag, gedenken wir seit über 100 Jahren der Notwendigkeit für Gleichberechtigung einzutreten und Diskriminierung zu bekämpfen. Im Laufe der Jahre hat sich die Bezeichnung des 08. März gewandelt und spiegelt somit auch die (weitere) Entwicklung des Feminismus wider: Von "...WeiterlesenInternationale Wochen gegen Rassismus
Am 11. März starten die internationalen Wochen gegen Rassismus. Bis zum 23. März gibt es Deutschlandweit Veranstaltungen und Aufmerksamkeit. Dabei sollte uns allen klar sein, dass die Arbeit gegen Rassismus und Antisemitismus nicht nur in diesen Wochen wichtig ist, sondern unsere tägliche...WeiterlesenDie größte Protestbewegung Deutschlands seit der Wiedervereinigung
Wir erleben derzeit die größte Protestbewegung in Deutschland seit der Wiedervereinigung 1990. Der Grund: Menschen engagieren sich für unsere Demokratie und gegen Rechts, insbesondere gegen die AfD. In unzähligen Städten Deutschlands wird seit Wochen demonstriert und auch in Nordrhein-Westfalen ist...WeiterlesenWASSER GEHÖRT UNS ALLEN! – Kollektive Resilienz & Verteidigung eines Gemeinguts
Während bei uns die Diskussion um die Wasserversorgung erst langsam in Gang kommt, ist das Thema in Spanien schon seit Jahren auf der Tagesordnung. Am 04.02.2024 wurde in Katalonien der Wassernotstand ausgerufen. Die seit 40 Monaten anhaltende Dürre und die ungleiche Verteilung des nutzbaren...WeiterlesenProtest und klare Forderungen gegen den Rechtsruck
Unsere Gesellschaft driftet seit Jahren offen nach rechts. Rechtsextreme Narrative bestimmen politische Diskurse und werden so oft reproduziert, dass sie allgegenwärtig sind, Gelder für die wichtige politische Bildung werden gestrichen, Faschist*innen werden in Parlamente gewählt und konservative...WeiterlesenSensibilisierungsworkshop für Mitarbeiter*innen der Naturfreundehäuser in NRW im Naturfreundehaus Ebberg
Am 22.11.2023 trafen sich Beschäftigte der Naturfreundehäuser in NRW, um zu erfahren, wie sie Menschen mit Behinderung in den Naturfreundehäusern besser unterstützen können. Nach Inputs und Erfahrungsberichten von Referent*innen der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben wurde klar, dass der Wunsch...WeiterlesenWir NaturFreund*innen an der Ruhr
Im Raum NRW gibt es über 40 Ortsgruppen. Insbesondere im Ruhrgebiet sind viele vertreten. Speziell für die Ortsgruppen, deren Personenanzahl abnimmt, ist es immer wieder Thema, dass eine Vernetzung mit anderen Ortsgruppen Sinn ergibt. So entstand die Idee eines bezirksübergreifenden...Weiterlesen25. November ist Orange Day
Am 25. November ist #OrangeDay, der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*. Die Farbe Orange steht für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Der #OrangeDay ist der jährliche Auftakt zur UN-Kampagne Orange the World", die vom 25.11. bis 10.12. läuft. In...WeiterlesenLandesausschuss 2023
Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriger Landesausschuss statt. Mit ca. 35 Teilnehmer*innen bestehend aus geschäftsführender Landesleitung, Landesleitung, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, einem Vertreter der Naturfreundejugend, den Hausvereinsvorsitzenden und insgesamt 16...WeiterlesenHerbstzauber in Berg, Ebberg und Mollseifen
Es ist Zeit, sich von der Hektik des Alltags zu verabschieden und die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. Wir laden euch herzlich ein, im Spätherbst und Winter in unseren gemütlichen und einladenden Naturfreundehäusern zu verbringen – und das Beste daran? Ihr erhaltet exklusiv...WeiterlesenInklusion bei den NaturFreund*innen NRW - von der Idee zur Umsetzung
Lebensrealitäten gibt es so viele wie Menschen. Dabei sind Merkmale wie Geschlecht, körperliche Eigenschaften, Sprache, Alter, Herkunft, Gender (= das soziale und dementsprechend das gefühlte/ausgelebte Geschlecht) und Sexualität nur einzelne Faktoren, die in einer Lebensrealität mitspielen. In...WeiterlesenAwareness: Bewusstheit - Achtsamkeit - Respekt
In den letzten Jahren haben wir viel erreicht: So haben wir unter anderem auf dem Bundeskongress der NaturFreunde Anträge zur gerechteren Teilhabe initiiert und unsere Präambel in NRW verändert. Um eine Gesellschaft zu schaffen, die sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzt, müssen wir als...WeiterlesenNeue Zukunft - Das Ruhrtalhaus muss leben
Das Ruhrtalhaus wurde 1932 von den NaturFreund*innen aus Essen im jetzigen Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr errichtet, um arbeitenden Menschen einen Rückzugsort der Solidarität und Gemeinschaft, aber auch eine Möglichkeit zu bieten sich in der Natur zu erholen. Seit den Jahren seines Bestehens...WeiterlesenFamilienurlaub in den Naturfreundehäusern in NRW
Ein Abenteuer für die ganze Familie! Sucht Ihr nach einem unvergesslichen Familienurlaub, der Spaß, Abenteuer und Naturerlebnisse verbindet? Dann sind unsere vollbewirtschafteten Naturfreundehäuser in NRW die perfekte Wahl für Euch! Die Naturfreundehäuser Berg in Ahrtal und Mollseifen in Sauerland...Weiterlesen1. Mai: Tag der Arbeit! Doch welche Arbeit ist gemeint?
Heute ist der Erste Mai, der Tag der Arbeiter*innen. Als Kinder der Arbeiter*innenbewegung ist dieser Tag für uns von besonderer Bedeutung. Wir verstehen unter Arbeit nicht nur das Mittel zur Erwirtschaftung von Lohn, sondern sie ist neben der Lohnarbeit auch Sorgearbeit und das Ehrenamt. All dies...WeiterlesenEine Rede zum 8. Mai - dem Tag der Befreiung
„Lasst uns gemeinsam leuchten, wie Glitzer im Licht, Für eine Welt ohne Faschismus, für ein Morgen im schönsten Gedicht. Gemeinsam eine Revolution, für eine Welt voller Gerechtigkeit und Schönheit, Wo Freiheit und Liebe tanzen, wie funkelnde Staubkörner im Sonnenlicht.“ - aus » l'Allemagne, zéro...WeiterlesenNeu bei den NaturfreundenNRW: Mona Bricke
Mona Bricke hat zu März 2023 die Leitung des Projekts Demokratiefreund*innen inklusiv übernommen. Zur gleichen Zeit ist Renate Pfeifer als Mitarbeiterin in das Projekt Demokratiefreund*innen inklusiv eingestiegen. Im April ist, ebenfalls unter Leitung von Mona Bricke, das Projekt Nachhaltig aktiv...Weiterlesen
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 3
- nächste Seite ›