
Verbrannte Wälder, vergiftete Böden & Grundwasser, Folgen für Luft und Meer, Auswirkungen auf Flora & Fauna, zerstörte Ökosysteme: Kriege fordern nicht nur Menschenleben, sondern haben auch fatale Folgen für die Natur und zerstören den Lebensraum derer, die überleben. Im Gegensatz zu Häusern, Straßen und anderer Infrastruktur, die innerhalb weniger Monate wieder aufgebaut werden könnten, ist die Umwelt oft für Jahrzehnte zerstört und sorgt dafür, dass Menschen nicht wieder in ihre Heimat zurück können. Wie viele Jahrzehnte die Umwelt nach Kriegsende braucht um sich zu regenerieren, bleibt stets unklar. Klar ist jedoch, dass Umweltschäden von Kriegsparteien nicht nur billigend in Kauf genommen, sondern auch gezielt als Waffe eingesetzt werden. Für Umweltschutz sein heißt daher auch immer für den Frieden sein.