
Trotz der einschränkenden Maßnahmen durch die Corona-COVID19-Situation sind viele Ortsgruppen der NaturFreunde NRW im Rahmen des Projektes ProInsekt stets aktiv.
Mit Sicherheitsabstand und Vorsicht werden Garten und Pflanzaktionen durchgeführt - das freut uns!
Hier einige aktuelle Eindrücke:
In Marl schlägt die neu gepflanzte artenreiche zweireihen Hecke bereits nach gut 4 Woche Mitte April aus.
Weitere Maßnahmen sind in Marl an der Schutzhütte geplant:
- ein Blühbereich vor dem existierenden "Insektenhotel" mit Blumen und Kräutern, die in unsere Gegend passen (Herbst 2020)
- eine kleine Wasserstelle (Frühjahr 2021)
- ein Staudenbeet
Auch Gäste sind herzlich eingeladen.
Vielen Dank für das Engagement und der Einsatz für die Artenvielfalt.
Aktuelles von den NaturFreunden in Marl erfahrt ihr hier:
http://www.naturfreunde-marl.de/
Hinweise/Anleitung für die Heckenpflanzung findet ihr hier:
https://www.naturfreunde-nrw.de/informationsmaterialien-anleitungen
NaturFreunde Solingen Wald:
Im Rahmen Ihrer Ortsgruppen Aktivitäten haben die Naturfreunde Solingen- Wald e.V. ein neues Grundstück nahe des Naturfreundehaus Holzerbachtal (Solingen) am letzten Wochenende bearbeitet - um es als ein Ort der Begegnung für Kinder werden zulassen.
Dabei wurde Grünschnitt gemacht und vertikutiert - die Vorarbeiten für eine Wildblumenwiese, die im Rahmen unseres Projektes ProInsekt anlegt wird.
Das Saatgut haben wir bereits für diese bestellt, um es zb. im Herbst einzuarbeiten.
Wir freuen uns auf weitere Aktivitäten mit der Ortsgruppe.
NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein:
Im Rahmen unseres Projektes ProInsekt haben die NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein bereits in den letzten Wochen einige Pflanz- und Arbeitseinschätze auf dem Gelände ihres Naturfreundehaus Merkstein nach Beratung durch das ProInsekt Team durchgeführt. Das sogar teilweise im März und April - mit Sicherheitsabstand.
Somit waren die NaturFreunde in Merkstein auch am letzten Montag (4.5.) wieder aktiv - und haben die Schattsaumsaat auf einem Streifen von ca. 40 m ausgesät.
An alle Aktiven:
Vielen Dank für euer Engagement und Einsatz - trotz Corona.