
Am 1. November 2019 ist das neue Projekt „ProInsekt“ der NaturFreunde NRW gestartet. Schwerpunkt unseres Projektes ist das Thema Biodiversität am Beispiel der Insekten. Eine Vielzahl von Aktivitäten und Maßnahmen mit NaturFreundegruppen und interessierten Akteuren vor Ort ist geplant. Die Schwerpunkte liegen bei der insektenfreundlichen Gestaltung von Grünanlagen um die NaturFreundehäuser sowie auf der Erstellung von Bildungsangeboten.
Angedacht sind hierbei viele Aktivitäten und Aktionen, wie das Anlegen von artenreichem Grünland, Kräuterbeeten, Rainen, Hecken, Wasserstellen oder einer beispielhaften Entsiegelung. Ferner wird es themenbezogene Wanderungen und Fachexkursionen geben. Neben weiteren Veranstaltungen, wie Podiums- und Film-Abenden, wollen die NaturFreunde auch mit interessierten Gruppen lokale Netzwerke zum Thema aufbauen.
Schon jetzt nach knapp 3 Monaten zeigt sich, dass das Interesse am Thema Insektenschutz bei den NaturFreunden in NRW sehr groß ist und erste Veranstaltungen wie Projekttage, Pflanzentauschbörsen und Vorträge finden bereits statt. Interessierte können sich auf unserer Projektinternetseite www.proinsekt-nrw.de über diese Aktivitäten informieren und teilnehmen.
Unter Termine/Aktivitäten sind alle Veranstaltungen sowie Schulungen aufgeführt.
Auf Facebook berichten wir ebenso regelmäßig über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten - Siehe hier.
Starter-Paket für NaturFreunde Ortsgruppen und Häuser
Zum Auftakt vom neuen Projekt ProInsekt haben wir für NaturFreunde Ortsgruppen und interessierte Gruppen ein Paket zusammengestellt, um mit dem Thema und dem Projekt vertraut zu werden:
1. Vorführung des bspw. Films „Wildbienen und Schmetterlinge“ oder „Die Wiese“ des bekannten Naturfilmers Jan Haft
2. Eine Kurzvorstellung des Projekts durch das Projektteam.
3. Ein Exemplar einer Wildbienenfachzeitschrift sowie je nach Interesse auch weitere Informationsbroschüren.
Das Paket eignet sich gut, um eine interne Gruppenstunde oder einen allgemeinen offenen Informationsabend für das Thema „Insekten“ zu gestalten.
Meldet euch gern bei uns, um einen Termin zu vereinbaren!
Wer mehr über Insekten erfahren will kann auch ab sofort unsere Schulungen besuchen - siehe Download - der Flyer bzw. unter der Rubrik ProInsekt Schulungen.