
Gemeinsam mit mehreren anderen Organisationen unterstützten die NaturFreunde NRW eine Plakataktion, um die Abgeordneten des Europäischen Parlaments dazu zu bewegen, mit "Nein" zu stimmen, wenn im Februar über CETA abgestimmt wird. Der Abgeordnete von Unna/Münster, Dietmar Köster, hat sich bereits in einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen klar gegen CETA ausgesprochen.
Auf dem Plakat in der Nähe seines Wetteraner Wahlkreisbüros wird er daher bestärkt, bei seiner Haltung zu bleiben. Mit den Worten "CETA gefährdet die Demokratie! Internationale Konzerne können EU-Staaten auf Schadensersatz verklagen, wenn neue Gesetze ihre Profite beeinträchtigen" macht das Plakat auf einen der Hauptkritikpunkte an CETA aufmerksam.
Auch die NaturFreunde NRW teilen diese Kritik an CETA und machen dies mit ihrem Logo auf dem Plakat deutlich. Die NaturFreunde Bochum-Linden-Dahlhausen waren bei der Aktion dabei und haben im wahrsten Sinne des Wortes Flagge gezeigt.