
Im Rahmen der Aktionstage "NaturFreunde bewegen" luden die NaturFreunde Düsseldorf am Sonntagnachmittag ab 14.00 Uhr zu vielfältigen Angeboten und gemütlichem Beisammensein am Naturfreundehaus. Und wieder einmal war uns das Wetter hold - strahlender Sonnenschein lockte trotz bereits im Schatten etwas frischerer Temperaturen viele Interessierte, um mit uns gemeinsam einen gelungenen Nachmittag zu verbringen.
Viele, die gekommen waren, nahmen an der angebotenen Führung auf den jüdischen Friedhof in Gerresheim teil, auf die uns Helmut Neunzig mitnahm. Er wusste viele interessante, aber auch bedrückende Fakten über diesen Friedhof und die Menschen, die dort liegen, zu berichten. So dauerte die Führung zwar etwas länger als geplant, aber die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten, dass die Führung gut angekommen ist.
Für Familien mit Kindern bot die Gruppe "Junge Familien" derweil Basteln aus "Müll" an. Aus Tetrapacks, Dosen,... wurden so verschiedene Musikinstrumente oder ein Dosentelefon. Außerdem lockte ein Solarbrunnen zum Plantschen und Gestalten: eine solarbetriebene Pumpe pumpt das Wasser aus einem Pool in die Höhe, von wo es über Knetschalen und Strohhalm-Pipelines wieder zurück in den Pool fließen kann.
Und natürlich stellten wir unser aktuelles Projekt "WasserWege" mit Schautafeln und Bildern vor und verteilten zahlreich die Flyer des WasserWegs "Unterbacher See / Elbsee".
Für eine leckere Verpflegung sorgten wie immer die zahlreichen leckeren gespendeten Kuchen und Salate der Mitglieder, außerdem gab es Fleisch und Grillwürste (natürlich aus einer Bioland-Metzgerei) und Alt vom Fass.
Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben und somit geholfen haben, dass wir uns ein weiteres Mal positiv in der Öffentlichkeit darstellen konnten.