Heute haben wir sehr erfolgreich die Eröffnung des WasserWegs Unterbacher See/ Elbsee - des ersten WasserWeg im Rahmen unseres Projektes - gefeiert!
Gut 60 interessierte Besucherinnen und Besucher, darunter auch den Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel, konnten die NaturFreunde bei der Eröffnung des WasserWegs Unterbacher See/Elbsee am Sonntag, 19. August am Strandbad-Nord Unterbacher See begrüßen.
Der Vorsitzende der NaturFreunde Düsseldorf, Matthias Möller, stellte in seiner Eröffnungsrede den WasserWeg in die 120-jährige Tradition der NaturFreunde, auf Wanderungen naturkundliche und gesellschaftspolitische Bildung zu vermitteln. Markus Maaßen, hauptamtlicher Projektmitarbeiter, zeigte anhand des Kiebitzkükens Kiki auf, dass die NaturFreunde auf den insgesamt 11 Tafeln um die beiden Seen mit netten Geschichten statt mit erhobenem Zeigefinger die Besucherinnen und Besucher der Seen zum Nachdenken über ihr Verhalten anregen wollen.
Oberbürgermeister Thomas Geisel betonte, wie wichtig es ist, auch junge Menschen wieder mehr in die Natur zu bringen und lobte den WasserWeg mit seinen internetgestützten Elementen als einen gelungenen Ansatz hierfür. Till Winkelmann, Vertreter der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, die das Projekt der NaturFreunde NRW finanziell fördert, sah in seinem Grußwort den WasserWeg als einen Beitrag zum UN-Milleniumsziel einer Bildung zur nachhaltigen Entwicklung und zeigte sich erfreut über das ehrenamtliche Engagement der NaturFreunde.
Anschließend enthüllten Markus Maaßen und Matthias Möller feierlich die Eingangstafel des WasserWegs und eröffneten somit symbolisch den WasserWeg Unterbacher See/Elbsee.
Im Anschluss hatten die Besucher der Eröffnungsveranstaltung und viele weitere Gäste und Passanten am Unterbacher See die Möglichkeit, sich näher über den WasserWeg und die NaturFreunde zu informieren, mit dem Panoramaboot kurze Fahrten auf dem Unterbacher See mit sachkundiger Erklärung zu machen, an einem Quiz teilzunehmen oder gemeinsam um den Unterbacher See zu wandern und die dort installierten Tafeln des WasserWegs zu erkunden. Für Kinder lockte außerdem ein solarbetriebener Spielbrunnen und ein Bastelangebot.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, und vor allem an die Ehrenamtlichen der NaturFreunde Düsseldorf, die tatkräftig mitgeholfen haben.
Wir hoffen, es war ein ansprechendes Programm und wir freuen uns, wenn du und ihr den WasserWeg nun begeht und euch von den Schildern und Geschichten, aber vor allem auch der Natur an den zwei Seen inspirieren lasst!
Berg frei!
Gesamt-Umwanderungen um die Seen / den gesamten WasserWeg entlang werden angeboten:
- am 16.9., um 12 Uhr im Rahmen der WDR5 Reihe "Der Natur auf der Spur" (Anmeldung unter lnu.nrw@t-online.de unbedingt erforderlich) und
- am 21.10., um 10 Uhr im Rahmen einer geführten Wanderung mit den NaturFreunden Düsseldorf angeboten.Treffpunkt jeweils am Strandbad Nord.
Weitere Informationen zu den beiden Wanderungen folgen in kürze!
Hier findet ihr alle Infos zum WasserWeg:
https://www.naturfreunde-nrw.de/wasserweg-unterbacher-see-elbsee