
Die Fachgruppe Wandern bietet in jedem Jahr 6 Tageswanderungen an, die jeden zweiten Monat, beginnend mit Januar durchgeführt werden. Diese Wanderungen werden vom Referat Wandern ausgeschrieben und von den Ortsgruppen durchgeführt. Die Ortsgruppen-Wanderleiter bemühen sich, den auswärtigen Naturfreunden und Gästen möglichst markante und sehenswerte Teile ihrer Heimat vorzustellen.
Gewandert wird in zwei Gruppen. Die große Wanderung ist ca. 18 km lang (Wanderzeit ca. 5 Stunden) mit einer Getränkerast und bei Rucksackverpflegung am Wegesrand. Die zweite Gruppe wandert ca. 10 km (Senioren- oder Kurzwanderung ca. 3 Stunden Wanderzeit). Sie sollte nach Möglichkeit eine Naturfreundehaus- oder Gasthofrast enthalten, um den Teilnehmern eine Ruhepause während oder im Anschluß an die Wanderung zu geben. Dabei haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich kennenzulernen und persönliche Kontakte zu pflegen.
Im März/April wird an einem Wochenende ein Wanderleiter-Seminar durchgeführt. Neben dem Kennenlernen von Karte und Kompass werden Themen wie
- Erste Hilfe bei Wanderungen
- Tourismus und Natur
- sozialverträgliche Umweltpolitik
- Reisevorbereitung und Durchführung und Naherholung in Ballungsräumen
behandelt. Die Abende dienen dem persönlichen Gespräch und Erfahrungsaustausch. Den Abschluß bildet eine Orientierungswanderung zum Vertiefen der erworbenen Kenntnisse.
Am letzten Sonntag im November wird mit dem Treffen der Ortsgruppen-Wanderleiter das Jahresprogramm abgeschlossen. Der Landesverband und die Ortsgruppen-Wanderleiter berichten über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahreszeitraums. In der anschließenden Diskussion werden lobende und kritische Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Jeder kann an den Erfahrungen des anderen teilhaben und Anregungen mit nach Hause nehmen.
Wanderurlaube mit 10-40 Teilnehmern im In- und Ausland runden das Programmangebot ab.
Information und Auskunft:
Marlies Klever
Echeloh 37
44149 Dortmund
fon: 0231-711353
mklever(at)t-online.de