Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde NRW

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstellen
    • WIR - Informationen der Naturfreunde NRW
    • Naturfreundejugend NRW
    • Landesverband Teutoburger Wald
    • Mitglied werden
    • Online Mitgliedschaftsformular
    • Spenden
    • Newsletter
  • Natursport
    • Bergsteigen
    • Geocaching
    • Radtouristik
    • Schneesport
    • Wandern
  • Was uns bewegt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Klimaschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Frieden
    • Kein Raum für Diskriminierung
    • Gerechte Gesellschaft
    • Kultur
    • Natur- und Heimatkunde
  • Aktiv in NRW
    • NahTour
      • Projekt-Team NahTour
      • Unser NaturFreunde-Rucksack
        • Preise und Ausleihbedingungen
        • Naturfreundehaus Berg
        • Naturfreundegarten Bonn
        • Naturfreundehaus Bottrop
        • Naturfreundehaus Ebberg
        • Naturfreundehütte in Hamm-Werries
        • Naturfreundehaus Holzerbachtal
        • Naturfreundehaus Käte-Strobel
        • Naturfreundehaus Mollseifen
        • NaturFreundehaus Neuenkamp
        • Naturfreundehaus Teutoburg
      • Mach mit bei unserer NahTour-Studie!
      • Spenden & Sponsoring
        • Unsere Unterstützer*innen
      • Infomaterialien zum Download
    • Stärkenberatung
      • Krisen - Newsletter "DIE STÄRKENBERATERIN"
      • Stärkenberatung: Das kann sie!
      • Stärkenberater*in werden
      • Das StärkenTeam
      • Stärkenberatungsausbildung
      • Stärkenberater*innen anfragen
    • Demokratiefreund*innen inklusiv
    • RESPEKT!... Spiel, Spaß und Vielfalt
    • Frieden in Bewegung 2025
    • Nachhaltig aktiv sein und bleiben
    • LebensRäume
      • Projekt-Team LebensRäume
      • Waldlehrpfad Eschweiler
        • Die Sand-Birke
        • Die Europäische Lärche
        • Die Eichenstation
        • Die Kiefernstation
        • Die Vogelkirsche
        • Die Tannenstation
        • Die Gemeine Esche
        • Die Eberesche
        • Die Douglasie
        • Die Ahorngruppe
        • Die Buchengruppe
        • Die Rot-/Schwarzerle
        • Die Robinie
        • Die Esskastanie
        • Die Zitterpappel
        • Das Naturfenster
        • Habitat-Bäume
        • Der Bienenstand
        • Die Waldgemeinschaft
      • Veranstaltungen, Wettbewerbe & Aktionen
        • Fotowettbewerb
        • Kindermalwettbewerb Bottrop
      • Newsletter-Archiv
      • Infomaterial zum Download
    • ProInsekt
      • Projekt-Team ProInsekt
      • Pressespiegel ProInsekt
      • ProInsekt Fotowettbewerb (bis 15.5.2021)
      • Informationsmaterialien und Anleitungen
      • ProInsekt Veranstaltungen
      • Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" - Unterschriften sammeln!
      • Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"
    • WasserWege
      • Mitmachen
      • Team/Kontakt
      • WasserWeg Unterbacher See / Elbsee (Düsseldorf)
      • WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Lippe (Hamm)
      • WasserWeg Wurm (Herzogenrath)
      • WasserWeg Deilbach (Essen)
      • Willi-LohbachWeg/WasserWeg Wupper (Solingen)
    • Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
    • Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
    • Volksinitiative Artenvielfalt NRW
      • Forderungen der VI Artenvielfalt
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
      • Ortsgruppe Münster
    • Naturfreundehäuser
    • Natura Trails
    • Gute Beispiele
  • Veranstaltungen

Sie sind hier

  1. Startseite

Spendenaufruf: Material zur Mitgliedergewinnung für die Naturfreundehäuser

Liebe NaturFreund*innen, auch in diesem Jahr bitten wir euch um eure Mithilfe bei der aktiven Öffnung unseres Verbandes, um neue Mitglieder anzusprechen. Unsere Naturfreundehäuser sind nicht nur ein Ort der Erholung, der politischen Bildung, der Freizeitgestaltung oder der Gemeinschaft, auch sind sie ein wahrer Schatz an Möglichkeiten, um neue Menschen von unseren Werten zu überzeugen und sie als Mitglieder für unseren Verband zu gewinnen. Tagtäglich öffnen unsere Häuser ihre Türen für die unterschiedlichsten Menschen und lassen sie hineinblicken in unsere Welt der NaturFreund*innen. Damit es nicht nur bei einem kleinen Blick in unseren Verband bleibt möchten wir für unsere Häuser Material erstellen, damit sie ihre Gäst*innen noch besser über uns informieren können und Schwellen abbauen, damit interessierte Übernachts- oder Tagesgäst*innen in Ortsgruppen oder dem Landesverband Mitglied werden können.

Unsere Arbeit ist mit finanziellem Aufwand verbunden. Und besonders für den Bereich der Mitgliedergewinnung in unseren Häusern gibt es keine öffentlichen Förderungen, auf die zurückgegriffen werden kann. Alles Material, das wir erstellen, wollen wir natürlich auch den Naturfreundehäusern, die den Ortsgruppen gehören, kostenfrei zur Verfügung stellen. Eure Spende hilft uns dabei dieses Ziel zu erreichen und damit nicht nur zu unterstützen durch unsere Häuser neue Menschen anzusprechen, sondern auch dabei, dass die NaturFreunde weiterhin eine starke und wirksame Gegenbewegung zu autoritären und menschenverachtenden Entwicklungen bleiben.

Helft uns dabei, dass wir immer mehr Freund*innen sind.

NaturFreunde NRW e.V.

IBAN: DE55440501990141023071

Betreff „Mitgliedergewinnung NFH“

Verwandte Artikel

  • Gemeinsam stark gegen Rechts - Ohne Deine Hilfe verlieren wir Stärke!

    Seit sieben Jahren setzen wir mit unserem Projekt „Stärkenberatung“ starke Impulse: Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen in NRW fördern wir Teilhabe, stärken Demokratie und kämpfen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Doch ab 2025 ist alles in Gefahr: Das Bundesinnenministerium hat die...Weiterlesen
  • Spenden für den sanften Tourismus: 'NahTour - Erlebnisse vor Ort' braucht eure Hilfe!

    Projekt-Logo "NahTour - Erlebnisse vor Ort"
    © NaturFreunde NRW e.V.
    Wir starten voller Elan in eine neue Ära des sanften Tourismus und bitten um Eure Unterstützung für unser neues Projekt "NahTour - Erlebnisse vor Ort"! Als NaturFreunde setzen wir uns seit jeher für soziale Gerechtigkeit ein und sind überzeugt, dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, die Schönheit...Weiterlesen
  • Unterstützung für einen Kindergarten in Armenien

    Im Sinne unserer internationalen Verantwortung möchten wir zum Ende des Jahres einen Kindergarten in Armenien unterstützen. Das kleine Land im Kaukasus, welches etwa die Größe von Brandenburg hat und über keine Küste verfügt, hat in etwa 3 Millionen Einwohner*innen und gilt für uns als besonders...Weiterlesen
  • Spendenaufruf: NaturFreunde Kampagne 100.000

    Naturfreunde Kampagne 100.000
    Wir wollen neue Mitglieder gewinnen und benötigen dafür neue Materialien. Dabei können wir Eure Hilfe gebrauchen. Wenn Ihr mithelfen möchtet, werft mal einen Blick auf den Spendenaufruf!Weiterlesen
  • Weihnachtsspenden-Aktion: Bildung und Solidarität für eine gerechte Gesellschaft!

    © NF NRW
    Liebe Freundinnen und liebe Freunde, das COVID-19-Jahr stellt uns vor große Herausforderungen. Wir müssen nicht nur lernen, mit dieser bisher unbekannten Situation umzugehen, gleichzeitig stellen wir auch fest, dass neben Lockdown und steigenden Fallzahlen die bisherigen gesellschaftlichen Probleme...Weiterlesen
  • Solidarität mit den Häusern der NaturFreunde

    Liebe Freundinnen, Liebe Freunde, seit unserer Gründung in der Arbeiter*innenbewegung vor 125 Jahren leben wir die Werte der Solidarität , setzen uns für eine gerechte und ökologische Gesellschaft ein und geben Menschen Raum, die in der Gesellschaft sonst wenig Gehör bekommen. Seit 125 Jahren...Weiterlesen
  • Wir haben investiert - für eine Verbesserung unserer Häuser

    Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW, des Bundesumweltministeriums sowie einigen Spendern haben wir in den zurückliegenden Monaten wieder einige Investitionen in unseren landeseigenen Naturfreundehäusern getätigt, um sie fitter für die Zukunft zu machen. NFH Berg © NF NRW Hier haben...Weiterlesen
image
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail