
Liebe NaturFreund*innen, liebe Freund*innen,
leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona COVID19-Situation alle unsere Veranstaltungen bis zunächst 20. April 2020 absagen. Dies gilt auch für alle Gruppentreffen, Seminare, Beratungen usw.
Somit bitten wir euch zunächst, wenn nicht schon geschehen, eure geplanten Termine und Veranstaltungen bis einschließlich 20. April abzusagen. Diese Empfehlung bezieht sich auf die Weisung des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 13.3.2020 jegliche Veranstaltungen (unabhängig der Personenzahl) abzusagen.
Auch bitten wir alle Betreiber*innen von Naturfreundehäusern sich mindestens an die aktuellsten Weisungen der Bundes- und Landesregierung zu halten oder noch stärkere Maßnahmen zum Schutz aller Mitmenschen und der Mitglieder zu ergreifen. Für spezifische Fragen zu den Themen Häuserbetrieb und Gastronomie steht euch gerne Volker Mertin als Häuserreferent der NaturFreunde NRW zur Verfügung; erreichbar unter 0174-9795905 oder volker.mertin@naturfreunde-nrw.de.
Auch wenn wir NaturFreund*innen nun Veranstaltungen absagen, bedeutet das natürlich nicht, dass wir unsere Arbeit und unser Engagement für Frieden, Solidarität und Demokratie aussetzen!
Im Gegenteil:
Gerade in einer Krise, wie der aktuellen, wollen wir NaturFreund*innen Solidarität leben und uns gegenseitig unterstützen und uns in der Gesellschaft gegen Verschwörungstheorien, unsolidarisches Verhalten und Egoismen positionieren.
Daher bitten wir euch in euren Ortsgruppen Ausschau nach den Personen zu halten, die Hilfe brauchen und Unterstützungs-Netzwerke einzurichten; wer kann Einkäufe für Personen der Risikogruppen übernehmen? Wen könnte man einfach mal anrufen für ein nettes Gespräch, um Einsamkeit entgegenzuwirken? Wer ist über facebook, skype oder andere soziale Medien erreichbar und wer eben nicht?
Wessen Hund muss ausgeführt werden?
Wenn ihr keine Ansprechpartner*innen habt, steht das Hauptamtlichen-Team der NaturFreunde NRW euch ebenfalls helfend zur Seite. Wir stellen gerne Kontakte her und überlegen, wie wir euch Hilfe organisieren können. Dazu erreicht ihr uns dienstags bis donnerstags im #Düsseldorfer NRW-Büro unter
0211-56649996 oder über E-Mail
(Kontakt: https://www.naturfreunde-nrw.de/landesgeschaeftsstellen-naturfreunde-nrw).
An dieser Stelle möchten wir auch zu einem aufgeklärten Umgang mit der Lage appellieren. Wir empfehlen die hygienischen Grundregeln zu beachten: 1. Häufiges gründliches Händewaschen, 2. in die Armbeuge niesen und 3. soziale Kontakte auf das Nötigste reduzieren.
Hinzu ist es beispielsweise nicht nötig #Hamstereinkäufe zu tätigen. Alle Lebensmittelgeschäfte bleiben geöffnet und Lieferengpässe sind in diesem Bereich in Deutschland nicht zu erwarten. Kauft also solidarisch ein und beruhigt Menschen, die Angst vor Unterversorgung haben. Die umgehenden Ängste und deren Folgen sind problematischer als die Pandemie selbst. Auch an die Jungen und Starken unter uns appellieren wir aus Solidarität die Risikogruppen durch „Zu Hause bleiben“ zu schützen und diesen ihre Hilfe für bspw. Einkäufe anzubieten.
Hier ein Link zu seriösen Informationen:
https://www.land.nrw/corona
Auch wenn dies eine außergewöhnliche Zeit ist, die Unsicherheiten und Ängste hervorruft, so sollten wir alle versuchen ihr auch Positives abzugewinnen:
Entschleunigung, Abstand vom allgegenwärtigen Konsum, mehr Zeit mit den Kindern zuhause; Zeit für schöne Bücher und ausgiebige Spaziergänge; mal wieder telefonieren anstatt kurz eine Nachricht zu senden. Vielleicht sogar eine Chance für die gesamte Gesellschaft eine Zeit lang von den neoliberalen Strukturen Abstand zu nehmen und sich auf die Nächsten, die hilfebedürftigen Mitmenschen und die Natur zu besinnen!
In diesem Sinne stehen wir NaturFreund*innen zusammen. Berg frei!
Euer Vorstand der NaturFreunde NRW und euer Hauptamtlichen-Team:
Talin, Mareike, Bettina, Markus und Sascha